Aushärten mit UV-Licht – DIY Box
Nachdem der Anycubic Photon Mono X nun fleißig ab drucken ist, geht es an die Nachbehandlung der Druckstücke mit UV-Licht. Ich habe mir hierfür eine platzsparende DIY-Lösung überlegt.

Nachdem der Anycubic Photon Mono X nun fleißig ab drucken ist, geht es an die Nachbehandlung der Druckstücke mit UV-Licht. Ich habe mir hierfür eine platzsparende DIY-Lösung überlegt.
Der Frühling steht vor der Türe und wir bereiten uns schon einmal vor. Schmetterlinge aus dem Lasercutter. Wahlweise aus dünnem Sperrholz, Finnpappe oder einfach aus den Resten der Verpackung der letzten Amazon-Lieferung. Die Datei dazu findet ihr in diesem Beitrag.
Vor geraumer Zeit habe ich für ein WW2-Diorama einen Gartenzaun im Maßstab 1:35 für den Lasercutter konstruiert. Die Datei gibt es hier kostenlos zum Download.
Ich habe mir für meine unzähligen Farben ein stapelbares Regal konstruiert. Die Datei für den Lasercuttern stelle ich hier kostenlos zur Verfügung. Mit Video-Bauanleitung.
Meine 5-jährigen Zwillinge haben während der derzeitigen Ausgangsbeschränkung natürlich den Vorteil, immer einen Spielkameraden zur Hand zu haben. Der Nachteil, es ist auch immer jemand zum streiten da, wie bei allen Geschwistern.
Also müssen die Kleinen beschäftigt werden. Mein Sohn hat sich Mosaik kleben gewünscht.
Die ersten Versuche mit Drechselbank waren sehr lehrreich und ich habe mich an die ersten Projekte mit Rohlingen aus Holz und Epoxidharz gewagt. Dabei haben sich die Luftblasen im als, nicht nur optisches, Problem herausgestellt. Ich möchte jedoch nicht schon wieder so viel Geld fürs Hobby ausgeben und mit mir eine Vakuumkammer kaufen. Also ist selber bauen angesagt und hier findet ihr den ersten Versuchsaufbau.
Für die Spielkarten des Game of Thrones – LCG 2te Edition habe ich mir eine Deckbox selbst gebaut. Hier ein paar Bilder dazu.
Selten sieht man ein Säule für sich alleine. Ob in Gebäuden oder Ruinen, meistens stehen mehrere davon herum. Für das Tabletop-Spiel „Arena Rex“ habe ich mehrere ähnliche Säulen gebaut. Hierzu habe ich eine Silikonform angefertigt. Mehr über den Prototyp aus dem 3D-Drucker, das Bauen der Form und Herstellung der Geländestücke erfahrt ihr in diesem Bericht.
Kinder wollen auf einer Geburtstagsparty unterhalten werden, was besonderes erleben und im besten Fall ein Andenken mitnehmen. Airbrush-Tattoos erfüllen alle Anforderungen und sehen super cool aus.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, als ich die Gelegenheit bekommen habe eine Abdeckung für den Gartenteich von Freunden zu entwerfen und zu bauen. Hauptsächlich die freilaufenden Schildkröten sollten vor dem Ertrinken bewahrt werden.