Mr. Beam II Dreamcut
Juhu. Ich habe aufgerüstet. Endlich kann ich einen Mr. Beam II Dreamcut mein Eigen nennen. Ihr ahnt es schon, die nächste Zeit folgen vermehrt Projekte mit einem Lasercutter.

Wenn ihr keines davon verpassen möchtet, folgt mir auf Instagram und Twitter. Einige Projekte und Ideen findet ihr auch auf meinem Youtube-Channel.
Papa´s Bastelblog wird ein Jahr alt
Papa´s Bastelblog wird am 16.07.2018 ein Jahr alt. Für mich ein Grund, diverse Zusammenfassung durchzusehen. Hier ein paar Daten, auf die ich schon ein bisschen stolz bin:
Beiträge auf dem Blog: 69
User des Blog´s: 7.700
Follower auf Instagram: 211
Aufrufe meines Youtube-Channels: 7.043
Erfolgreichster Tweet im ersten Jahr:
Ich hatte sehr viel Spaß damit den Blog zu schreiben und freue mich über jeden User, Follower und Abonnenten!
Alternative zu den Pinseln von Games Workshop
Rauchmelder retten Leben
Weihnachtszeit ist „Kerzenzeit“ und viele Menschen machen sich über die erhöhte Brandgefahr ihre Gedanken. In Aufenthaltsräumen u.a. sind Rauchmelder Pflicht. Doch wie ist es mit der privaten Werkstatt im Keller oder der Garage? Ist hier ein Rauchmelder sinnvoll oder gibt es nur Fehlalarme?
„Rauchmelder retten Leben“ weiterlesen
Bausatz für 3D-Drucker – Erfahrungsbericht
Lange habe ich überlegt. Als Bastler hatte ich die Entwicklung der ersten 3D-Drucker aufmerksam verfolgt und irgendwann kam der Wandel von „So etwas wäre toll.“ zu „Sowas hol ich mir!“ Aber welchen? Fertiges Gerät, Bausatz oder Eigenbau? Hier ein Erfahrungsbericht über meinen Weg zum 3D-Drucker-Besitzer.
Sicherheitsregeln
In meinem Beitrag zu Schutzmaßnahmen für die Werkstatt, habe ich mir ein paar Gedanken zur Beschaffenheit der Werkstatt gemacht. In diesem Beitrag möchte ich auf ein paar Grundregeln für das Verhalten in der Werkstatt, wie sie bei uns gelten, eingehen.
Sicherheitsmaßnahmen mit Kindern in der Werkstatt
Gerade wenn man mit Kindern bastelt, kann man die Werkstatt nicht einfach zusperren. Die Kindern sollen sich in der Werkstatt bewegunen und die Werkzeuge benützen. Manche Sachen sind jedoch nicht für sie geeignet. Hier ein paar Sicherheitstipps.
Es handelt sich dabei sicherlich um keine abschließende Liste. So vielfältig die Welt der Werkzeuge ist, so vielfältig sind auch ihre Gefahren.
„Sicherheitsmaßnahmen mit Kindern in der Werkstatt“ weiterlesen
So bereitet ihr euren Arduino vor
In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, wie ihr eure Arduino-Boards mit dem Computer verbinden und euren ersten Sketch (Programm) hochladen könnt. Die Arduino-Boards werden mit der Arduino Software (IDE) programmiert. Diese könnt ihr auch für Nachbauten anderer Hersteller verwenden.
Papa´s Bastelblog jetzt auch auf Youtube und Instagram
Mit einem kurzen Video zu meinem selbst gebauten Heißdrahtschneider ist Papa´s Bastelblog jetzt auch auf Youtube vertreten. Besucht auch meinen Youtube-Channel und abonniert ihn, wenn ihr über neue Videos zu Projekten und Bauanleitungen informiert werden wollt.
Mehr Bilder zu den Projekten und immer auf dem neusten Stand? Folgt Papa´s Bastelblog auf Instagram.
„Papa´s Bastelblog jetzt auch auf Youtube und Instagram“ weiterlesen