Weihnachtszeit ist „Kerzenzeit“ und viele Menschen machen sich über die erhöhte Brandgefahr ihre Gedanken. In Aufenthaltsräumen u.a. sind Rauchmelder Pflicht. Doch wie ist es mit der privaten Werkstatt im Keller oder der Garage? Ist hier ein Rauchmelder sinnvoll oder gibt es nur Fehlalarme?
„Rauchmelder retten Leben“ weiterlesen
Sicherheitsregeln
In meinem Beitrag zu Schutzmaßnahmen für die Werkstatt, habe ich mir ein paar Gedanken zur Beschaffenheit der Werkstatt gemacht. In diesem Beitrag möchte ich auf ein paar Grundregeln für das Verhalten in der Werkstatt, wie sie bei uns gelten, eingehen.
Sicherheitsmaßnahmen mit Kindern in der Werkstatt
Gerade wenn man mit Kindern bastelt, kann man die Werkstatt nicht einfach zusperren. Die Kindern sollen sich in der Werkstatt bewegunen und die Werkzeuge benützen. Manche Sachen sind jedoch nicht für sie geeignet. Hier ein paar Sicherheitstipps.
Es handelt sich dabei sicherlich um keine abschließende Liste. So vielfältig die Welt der Werkzeuge ist, so vielfältig sind auch ihre Gefahren.
„Sicherheitsmaßnahmen mit Kindern in der Werkstatt“ weiterlesen
Absauganlage für Lötrauch und andere Dämpfe selber bauen
Da sich Papa´s Bastelwerkstatt im Keller befindet, stand ich bei Arbeiten wie zum Beispiel löten oder Arbeiten mit dem Airbrush oder Heißdrahtschneider vor dem Problem der giftige Dämpfe, Rauch und Farbnebel. Hier die Beschreibung zum Projekt Absauganlage.
„Absauganlage für Lötrauch und andere Dämpfe selber bauen“ weiterlesen